Bücher Wenner

Schule, Lernen und Pädagogik / Schulpädagogik
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung
Didaktik aus konstruktivistischer Sicht
von Horst Siebert
Verlag: Ziel- Zentrum F. Interdis Kontaktdaten
Reihe: Grundlagen der Weiterbildung
Hardcover
ISBN: 978-3-96557-046-7
Auflage: 8. bearbeitetete Auflage
Erschienen am 01.08.2019
Sprache: Deutsch
Format: 211 mm [H] x 141 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 451 Gramm
Umfang: 328 Seiten

Preis: 19,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 07. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,90 €
merken
zum E-Book (EPUB) 16,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Didaktik ist der Kern der Bildungsarbeit in Theorie und Praxis. Didaktik ist jedoch nicht nur Lehre, sondern Ansprache von Zielgruppen sowie Gestaltung von Bildungsprogrammen und Lernkulturen. Zur Didaktik gehören deshalb auch die Ermittlung des Bildungsbedarfs und der Bildungsbedürfnisse, die Qualitätssicherung und eine ökologische Bilanzierung.
Das hier dargestellte didaktische Konzept orientiert sich an der Erkenntnistheorie des Konstruktivismus. Diese neurobiologisch fundierte Theorie betont, dass Lernen ein selbstgesteuerter, biographisch beeinflusster Prozess ist. Lernen wird also nicht lediglich als eine Reaktion auf Lehre verstanden. Überspitzt formuliert: Erwachsene sind lernfähig, aber unbelehrbar; sie lernen nur das, was für sie relevant und "viabel" ist; sie hören nur zu, wenn sie zuhören wollen.
Konstruktivistisch gesehen ist Didaktik vor allem die Planung von Lernmöglichkeiten, die die Selbstverantwortung der Lernenden respektiert. Hierzu liefert das Buch zentrales Didaktik-Wissen und gibt wertvolle Orientierungshilfen zum didaktischen Handeln.



Horst Siebert ist Spezialist für die Erwachsenenbildung. Er gehört zu den führenden
Konstruktivisten in der deutschen Erziehungswissenschaft und war mehr als 30 Jahre
lang Professor für Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung an der
Leibniz-Universität Hannover.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe