Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Minerale und Gesteine
Mineralogie - Petrologie - Geochemie
von Gregor Markl
Illustration: Michael Marks
Verlag: Springer-Verlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-662-44627-0
Auflage: 3. Auflage
Erschienen am 30.10.2014
Sprache: Deutsch
Format: 170 mm [H] x 242 mm [B] x 36 mm [T]
Gewicht: 1450 Gramm
Umfang: 608 Seiten

Preis: 54,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 20. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

54,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 42,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung
Klappentext

Makroskopische Bestimmung von Mineralen und Gesteinen.- Allgemeine Mineralogie.- Petrologie.- Geochemie.



Professor Dr. Gregor Markl ist Lehrstuhlinhaber für Petrologie am Fachbereich Geowissenschaften der Universität Tübingen und Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina.



Das bewährte Lehrbuch der Mineralogie

Gregor Markls Buch ist eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Mineralogie, Petrologie und Geochemie und richtet sich vor allem an Studierende geowissenschaftlicher Fächer.

Am Anfang steht eine reich bebilderte Beschreibung der wichtigsten Minerale und Gesteine. Dann stellt der Autor Konzepte und Analysemethoden der Mineralogie vor und erklärt die Bildung und Veränderungen von metamorphen, magmatischen und sedimentären Gesteinen. Das Kapitel zur Geochemie beleuchtet die Chemie des Kosmos, die Entstehung der Elemente, Meteorite sowie die Zusammensetzung der wichtigsten globalen Reservoire (Erdkern, -mantel, -kruste, Ozeane, Atmosphäre). Eine wichtige Anwendung der Geochemie ist die Messung von Gehalten an Spurenelementen oder stabilen und radiogenen Isotopen in Gesteinen zur Rekonstruktion geologischer Prozesse.

Das Lehrbuch besticht durch moderne Stoffauswahl und -darstellung, übersichtlich strukturierte und verständliche Texte, die gelungene Verbindung von Mineralogie, Petrologie und Geochemie sowie die große Zahl farbiger Fotos und instruktiver zweifarbiger Grafiken.

Studierenden der Geowissenschaften wird dieses Buch vom Grundstudium bis zum Bachelorabschluss begleiten. Zugleich bietet es allen, die sich für die Erde interessieren, spannende Einblicke in die Wissenschaft von den Mineralen und Gesteinen.

Die Geowissenschaften können von solchen Büchern nur profitieren - davon sollte es mehr geben. Der Aufschluss

Besonders hervorzuheben sind die ausgezeichnete bildhafte Vorstellung der wichtigsten Mineralien und Gesteine und die Anleitungen zu deren Bestimmung. Geographie und Schule

Das Buch ist rundherum gelungen und jedem Studenten dringend zum Kauf empfohlen. Zentralblatt für Geologie und Paläontologie

Ein exzellentes Lehrbuch, welches einen fundierten Überblick der modernen Petrologie und Geochemie vermittelt. Die Balance zwischen Übersicht und Detailwissen ist gut getroffen, die didaktische Qualität und die Abbildungen sind hervorragend. Für Studierende und Interessierte der Geowissenschaften sehr zu empfehlen. Prof. Dr. Andreas Klügel, Universität Bremen

Dieses Buch stellt für den Anfänger eine sehr schöne, umfassende Einführung und Verknüpfung zwischen Mineralogie, Petrologie und Geochemie dar. Dadurch lernt der Studierende die Zusammenhänge viel leichter zu verstehen. Bravo! Dr. Peter Tropper, Universität Innsbruck


andere Formate